Dynamo Sempachersee – das grösste Volksfest der Region – fand an insgesamt 12 Standorten rund um den Sempachersee statt und lockte vom Donnerstag, 5. bis Sonntag, 8. September 2019 viele Besucher an den Sempachersee. Total wurden an allen Standorten und während den vier Tagen gut 38'000 Besuche gezählt.
Dynamo Sempachersee wird als erfolgreicher Anlass mit viel Wirkung in der Region beurteilt. Es konnte ein Stolz auf die grosse Leistung der Region und auf die Region selbst ausgelöst werden. Zudem präsentierte sich die Region Sempachersee als starke und innovative Region – auch über die Grenzen der Region hinaus. Damit und durch das gemeinsame Schaffen rund um den Sempachersee ist die Region näher zusammengerückt. Es sind neue Kontakt rund um den See entstanden und bestehende Kontakte gefestigt worden. Diese Kontakte dienen der Region nachhaltig und können bei einer Wiederholung oder in ähnlichen Projekten künftig dienen. Das Grundkonzept von Dynamo Sempachersee mit den verschiedenen Standorten rund um den Sempachersee funktionierte und unterstützte vermehrt das Gemeinschaftsgefühl der Region zu stärken.
Besonders positiv wurden die Berufsinseln, die Integration des öffentlichen Verkehrs in das Dynamo-Ticket und die Umsetzung des Shuttlebusses rund um den Sempachersee bewertet. Zudem wurde die Vielseitigkeit und die Innovation bei der Inhaltsdarstellung an den einzelnen Standorten gelobt. Bei einer Wiederholung von Dynamo sollte eine Konzentration auf weniger Standorte in gleicher oder besserer Qualität erfolgen. Die Integration von Zusatzangeboten, wie dem «Entdeckerpass», dem «Spiel ohne Grenzen» und der «Mobilität erleben», sollte kritisch geprüft werden.
Die aufgrund Dynamo Sempachersee eingesetzten Finanzmittel, welche mehrheitlich in der Region ausgegeben wurden, sind aus wirtschaftlicher Sicht klar positiv zu bewerten. Ohne Dynamo Sempachersee wäre ein Grossteil dieser Mittel wohl nicht ausgelöst worden.
Folgende Fakten und Zahlen widerspiegeln Dynamo Sempachersee in Kürze:
Zusammenfassend darf festgehalten werden, dass sich der grosse Aufwand der diversen Gremien – vom Vereinsvorstand bis zu den lokalen Organisationskomitees – gelohnt hat.
Die Abschluss-Medienmitteilung vom 26. August 2020 kann unter News eingesehen werden.
Eveline Forgas, Nottwil
Familie Riedweg, St. Erhard
Julia Fleischli, Sempach
Bruno Lang, Altishofen
Nicole Willimann, Lehrerin aus Grosswangen
Familie Schmid, Hellbühl
Pascal Bucher, Oberkirch
Alina und Jan, Sempach
Stephan Troxler, Oberkirch
Philippe Wyss, Sempach
Sandra Brügger, Eich
Die Sonderbeilage ist im Kombi Amt Sursee am 29.08.19 erschienen und dient auch als Programmheft von Dynamo Sempachersee.
Viel Spass beim Lesen und Inspirieren lassen.
Die Programm Highlights, die Karte von Dynamo und die wichtigsten Informationen finden Sie im neuen Kartenflyer unten.
Dynamo Sempachersee entwickelt sich ständig weiter. Unter dem Menüpunkt News können Sie jederzeit unsere Neuigkeiten lesen.
Dynamo Sempachersee wird ein Anlass für die ganze Familie; ob Grosseltern, Eltern, Jugendliche oder Kinder. Unter dem Dachthema „BEWEGEN. ENTDECKEN. GENIESSEN.“ erwarten Sie unterhaltsame und spannende Angebote. Holen Sie sich jetzt den Festivalpass und geniessen Sie die verschiedenen überraschenden Angebote, mit den beiden Erlebnisschauen in Sempach und der SURWA in Sursee sowie den Perlenstandorten rund um den See. Mit dem Festivalpass geniessen Sie zudem freie Fahrt auf dem ÖV-Netz rund um den Sempachersee. Das ÖV-Angebot wird für Dynamo Sempachersee zusätzlich mit einzelnen Busangeboten ergänzt und sichert die Verbindungen zu den einzelnen Standorten. Erwartet werden über die vier Veranstaltungstage rund 40‘000 Besucherinnen und Besucher.
Das Ausstellungskonzept von Dynamo Sempachersee, mit den Erlebnisschauen in Sempach und der SURWA in Sursee, sowie einer Perlenkette von Events rund um den Sempachersee verspricht bereits heute spannend und unterhaltsam zu werden. Insgesamt werden zehn Perlen zu Erlebnis- und Festplätzen während vier Tagen.
Entstanden ist die Idee auf Initiative des Gewerbevereins Oberer Sempachersee, mit dem Ziel eine überregionale Gewerbeausstellung in der Region Sempachersee zu lancieren. Durch das gegenseitige Zusammenwirken soll damit eine weit grössere, das heisst eine überregionale Ausstrahlung erreicht werden. Im August 2017 gründeten fünf Gründungsmitglieder den Verein Dynamo Sempachersee; dies sind: das Gewerbe Region Sursee, Sempachersee Tourismus, Gewerbe Oberer Sempachersee, Gewerbeverein Neuenkirch und die SURWA. Vereins- und OK-Präsident ist Nationalrat Albert Vitali.
Das Konzept von Dynamo Sempachersee, mit den zwei Erlebnisschauen in Sempach und in Sursee (der SURWA) und einer Perlenkette von Events rund um den Sempachersee, verspricht unter dem Dachthema «BEWEGEN. ENTDECKEN. GENIESSEN.» spannend, unterhaltsam und nachhaltig zu werden. Dynamo Sempachersee besteht aus den drei Teilprojekten „Erlebnisschau und Perlenkette“, „Entdeckerpass“ und „Spiel ohne Grenzen“.